Nachdem wir die letzten Tage über immer mal wieder Kritik an der Podiumsdiskussion heute zur Landtagswahl an der Käthe-Kollwitz-Schule (KKG) in Lünen geübt hatten, wollten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, uns persönlich anzusehen, wie das Ganze so verläuft. Zum Grund unserer Kritik: zusammen mit der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) kündigte die KKG für den 31.03. eine Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl an, zu der die Kandidat*innen diverser Parteien eingeladen werden sollten. Auch die Alternative für Deutschland (AfD) – vertreten durch Michael Schild – sollte Teil dieser Podiumsdiskussion sein. Von verschiedenen Richtungen und mit unterschiedlichen Argumenten und Intentionen wurde daraufhin Kritik an die Schulen herangetragen. Einen offenen Brief des Werner Bündnis gegen Rechts haben wir auf unserem Blog dokumentiert. Letztlich half alles nichts: auch wenn KKG und GSG verlauten ließen, dass die Kritik an der AfD berechtigt sei, fehlte offenbar die Bereitschaft, dieser Erkenntnis auch Konsequenzen folgen zu lassen und die AfD auszuladen. Ergo machten sich einige Genoss*innen unserer Gruppe heute morgen auf den Weg nach Lünen, um sich das Spektakel selbst anzusehen. Hier also unser Bericht. Weiterlesen
-
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Gruppen in NRW
- AK Antifa Hagen
- Antifa AK Köln
- Antifa Bochum (Infoportal)
- Antifa Essen West
- Antifa Hamm
- Antifa UNited
- Antifa Witten
- Antifaschistische Gruppe [CGN]
- Antifaschistische Initiative Duisburg
- Antifaschistische Jugend Schwerte (Twitter)
- Antifaschistische Linke Münster
- Antinationale Linke Bielefeld
- Autonome Antifa 170 [Dortmund]
- Autonome Antifa Lünen (Twitter)
- Autonome Antifa Rheine
- Eklat Münster
- I Furiosi [Düsseldorf]
- Mean Streets Antifa Dortmund
- Nationalismus ist keine Alternative (NRW)
Meta